flachbett-Schirmdruck
Flachbett-Siebdruck stellt eine vielseitige und präzise Druckmethode dar, die den industriellen Druckprozess revolutioniert hat. Diese Technik verwendet ein flaches Siebgewebe, normalerweise aus Polyester oder Edelstahl, das straff über einen Rahmen gespannt ist. Das Sieb enthält das gewünschte Bild oder Muster, wobei die nicht druckenden Bereiche abgedeckt und die druckenden Bereiche offen gelassen werden. Während des Betriebs wird Farbe durch diese offenen Bereiche mit einem Schablonenbesen auf das darunter liegende Material aufgetragen, um das endgültige gedruckte Bild zu erstellen. Der Prozess ist hochgradig anpassungsfähig und kann auf verschiedene Materialien wie Papier, Textilien, Plastik, Metall und Glas gedruckt werden. Moderne Flachbett-Siebdruckmaschinen sind mit automatisierten Funktionen für genaue Positionierung, kontrollierte Farbanbringung und konsistente Druckqualität ausgestattet. Die Technologie ermöglicht dicke Farbanlagen, was sie ideal für Anwendungen macht, die opake Farben oder spezielle Effekte erfordern. Darüber hinaus kann der Prozess verschiedene Farbtypen verarbeiten, einschließlich wasserbasierter, lösemittelbasierter und UV-härter Farben, was Flexibilität für unterschiedliche Endnutzungsanforderungen bietet. Die Systemgestaltung ermöglicht sowohl kleinteiligen als auch großformatigen Druck, wodurch sie sich für vielfältige Anwendungen von industriellen Schildern bis hin zu künstlerischen Drucken eignet.