Vielfältige Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten
Das Screen-Druckverfahren auf Keramik bietet eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in Bezug auf Gestaltungsmöglichkeiten und Anwendungsmethoden. Die Technik umfasst einen breiten Spektrum an Gestaltungselementen, von einfachen Einzelfarbenmustern bis hin zu komplexen Mehrfarbenillustrationen mit fotografischer Qualität. Verschiedene Tintenformulierungen können eingesetzt werden, um verschiedene Effekte zu erzeugen, darunter metallische Oberflächen, matte Texturen und glänzende Flächen. Der Prozess kann auf praktisch jede Keramikoberfläche angewendet werden, unabhängig von Form oder Größe, was ihn für alles geeignet macht, von kleinen dekorativen Gegenständen bis hin zu großen architektonischen Paneelen. Spezielle Effekte können durch Überdruck, die Verwendung transparenter Tinten und die Kombination mit anderen Dekorationsmethoden erreicht werden. Diese Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Arten von Keramik, die gedruckt werden können, einschließlich Porzellan, Steingut, Terrakotta und technischer Keramik, wobei jeweils spezifische Tintenformulierungen und Feuerprotokolle benötigt werden.