4-Farben-Bildschrift-Druck
vierfarb-Siebdruck ist eine vielseitige und weit verbreitete Drucktechnik, die es ermöglicht, lebhafte, mehrfarbige Designs auf verschiedenen Oberflächen zu erstellen. Dieser Prozess verwendet vier separate Siebe, jeweils für eine bestimmte Farbe: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz (CMYK). Die Technik funktioniert, indem Tinte durch ein fein gewobenes Maschendrahtgitter gepresst wird, das selektiv mit einem Stencil-Design verschlossen wurde. Jede Farbe wird nacheinander in einer präzisen Abfolge aufgetragen, wobei eine genaue Positionierung sichergestellt wird. Der Prozess beginnt mit der Erstellung getrennter Designs für jede Farbschicht, die dann auf individuelle Siebe übertragen werden. Diese Siebe werden mit lichtempfindlicher Emulsion beschichtet und mit UV-Licht belichtet, um die Stencils zu erstellen. Der Drucker richtet dann jedes Sieb sorgfältig aus und trägt die Farben schrittweise auf, wobei zwischen den Aufträgen genügend Trocknungspausen eingeplant werden. Diese Methode wird insbesondere im kommerziellen Druck geschätzt, da sie konsistente, hochwertige Ergebnisse bei großen Produktionsläufen liefert. Die Technologie bietet hervorragende Farbgenauigkeit und kann auf verschiedenen Materialien wie Textilien, Papier, Plastik und Metall angewendet werden, was sie ideal für die Herstellung von T-Shirts bis hin zu Werbematerialien und Schildern macht.