mehrfarbiger Siebdruck
Die Mehrfarben-Siebdrucktechnik stellt eine anspruchsvolle Druckmethode dar, die es ermöglicht, lebhafte, mehrschichtige Designs auf verschiedenen Oberflächen zu erstellen. Dieser vielseitige Prozess umfasst das Auftragen von Farbe durch Maschengitter-Stencils auf den Substrat, wobei jede Farbe einen eigenen Sieb erfordert. Die Technik ermöglicht eine präzise Farbtrennung und -positionierung, um sicherzustellen, dass jede Schicht perfekt ausgerichtet ist, um das endgültige Bild zu erstellen. Moderne Mehrfarben-Siebdrucksysteme verfügen über fortschrittliche Funktionen wie automatische Positionierungssysteme, Flash-Cure-Einheiten und computergesteuerte Bedienelemente für konsistente Qualität. Der Prozess unterstützt verschiedene Tintentypen, einschließlich Plastisol, wasserbasierten und speziellen Tinte, was ihn ideal für den Druck auf Textilien, Papier, Kunststoffen, Glas und Metall macht. Diese Methode zeichnet sich dadurch aus, dass sie beständige Drucke mit hervorragender Farbsättigung und Opazität erzeugt, was insbesondere für die Herstellung von Merchandising-Artikeln, Schildern und Werbematerialien von Vorteil ist. Der Siebdruck kann aufgrund der dickeren Tintenschicht lebhaftere Farben und bessere Abdeckung auf dunklen Materialien erzielen als andere Druckmethoden. Der Prozess ermöglicht auch besondere Effekte wie Glitzer, metallische Färbungen und erhöhte Texturen, was den Kreativmöglichkeiten von Designern und Herstellern neue Horizonte eröffnet.