massen-Screenprinting
Die Serigrafie in Großserie stellt eine äußerst effiziente und kostengünstige Methode zur Herstellung großer Mengen an bedruckten Materialien dar. Dieser industrielle Druckprozess verwendet ein gitterbasiertes Schablonensystem, bei dem Farbe durch ein vorbereitetes Gitter auf das darunter liegende Substrat gepresst wird. Die Technologie ermöglicht konsistente, hochwertige Drucke auf verschiedenen Materialien, einschließlich Textilien, Papier, Plastik, Glas und Metallflächen. Der Prozess beginnt mit der Erstellung einer Schablone auf einem feinen Gitter, normalerweise aus Polyester oder Nylon. Bereiche, die keine Farbe erhalten sollen, werden abgedichtet, während die Designbereiche offen bleiben für den Durchlass der Farbe. Das Gitter wird dann über die Druckoberfläche positioniert, und Farbe wird mit einem Spatel aufgetragen, der sie über das Gitter zieht und sie durch die offenen Gitterbereiche presst. Moderne Serigrafiesysteme für Großserien enthalten oft automatisierte Funktionen wie automatische Fütterungssysteme, präzise Positionierungssysteme und Förderofen, was Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu Tausenden von Stücken pro Stunde ermöglicht. Die Vielseitigkeit dieser Methode ermöglicht es, verschiedene Arten von Farben zu verwenden, einschließlich Plastisol, wasserbasierten, Discharge- und Spezialfarben, was sie für vielfältige Anwendungen von T-Shirt-Druck bis hin zur Herstellung industrieller Schilder geeignet macht.